|
Wir über uns Veranstalter der Husumer Filmtage ist die Volkshochschule Husum in Zusammenarbeit mit dem Kino-Center Husum als Veranstaltungsort. Die Stiftung für eine schleswig-holsteinische Cinémathèque e.V. in Lübeck, die Filmförderung Hamburg/Schleswig-Holstein, die Stadt Husum und der Kreis Nordfriesland unterstützen die Filmtage, die es seit 1986 gibt. In den Anfangsjahren stellten die Husumer Filmtage ein Schaufenster für schleswig-holsteinische Filme dar. Es wurden überwiegend Filme gezeigt, die im Land produziert oder mit Schleswig-Holsteinern gedreht worden waren. Dabei bildeten Literaturverfilmungen einen Schwerpunkt. Inzwischen zeigen die Filmtage vermehrt auch Filme aus ganz Deutschland und aus dem Ausland. Jedes Jahr widmen sich die Filmtage in ihrem Schwerpunktthema einem Leitmotiv, das entweder ein Sachthema ist oder zu Ehren einer Person mit einer Werkschau im Programm zum Ausdruck kommt. Der Landesbezug wird aber immer noch mit einem eigenen Fenster „Schleswig-Holstein im Film“ gepflegt. Die Filmtage finden jedes Jahr, in den vergangenen Jahren jeweils Anfang Oktober, statt. In sieben Tagen werden 25 bis 30 Filme präsentiert. Verantwortlich für das Programm und die Vorbereitung ist das Kuratorium der Husumer Filmtage, bestehend aus:
Stephan Hartung, Kinocenter Husum |
|||||||||